Einladung
zum
2.Freundschaftsturnier
im karnevalistischen Garde- und Schautanz
am 21.02.2026
Kategorien:
Jugend (5-10 Jahre)
Junioren (11-15 Jahre)
Ü 15
Liebe Fastnachtsfreunde und Freunde des Tanzsports,
wir laden euch herzlich zu unserem zweiten Freundschaftsturnier für alle ein!
Im Vordergrund des Turniers steht der Spaß am Tanzen! Bei uns können sich Tänzer/innen und Gruppen, die bisher wenig Bühnen- und/oder Turniererfahrung haben, ohne den Druck der großen Turniere messen. Hiermit möchten wir besonders die Vereine ansprechen, die nicht auf den
offiziellen Verbandsturnieren starten möchten oder können.
Niemand wird letzter, da es nur erste bis vierte Plätze gibt!
Wir freuen uns, mit euch allen gemeinsam die Vielfalt des karnevalistischen Tanzsports in Aschaffenburg zu zeigen! Da unsere Startplätze begrenzt sind, empfehlen wir, euch schnellstmöglich anzumelden.
Es grüßt euch die Vorstandschaft der Mainfunken Aschaffenburg e.V.
Ivonne Rettinger Uwe Paulus Aline Schott
Wichtige Informationen und Anmeldebedingungen:
- Die Teilnahme erfolgt im Gardetanz in Gruppen, als Solist/in oder als Tanzpaar und im
Schautanz in Gruppen.
Die Startreihenfolge der Kategorien ist in jeder Altersklasse wie folgt:
Gardetanz – Mariechen – Major – Tanzpaar – Schautanz - Die Anmeldung ist für alle Tänzer/innen und Gruppen gestattet, die in dieser Session nicht an einem Turnier großer Dachverbände (z.B. BDK) oder Landes- bzw. der deutschen Meisterschaft teilgenommen haben oder bei ihrer Teilnahme eine Platzierung in der hinteren Hälfte der Platzierungsliste erreicht haben (bitte teilt uns die Platzierung im Vorfeld per E-Mail mit).Wir behalten uns vor, die Tänzerinnen und Tänzer bei Nichtbeachtung auch während des Turnierablaufes aus der Wertung zu nehmen.
- Tänzer/innen und Gruppen, die bei einem oder mehreren Verbandsturnieren eine Platzierung in der vorderen Hälfte der Platzierungsliste erreicht haben, können nicht gewertet werden
- Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular auf unserer Homepage und ist erst mit Überweisung der Startgebühr verbindlich.
- Eine Erstattung der Startgebühr ist nicht möglich.
- Sind alle Startplätze belegt, führen wir eine Warteliste, um das Nachrücken bei Absagen zu ermöglichen.
- Bei unserem Turnier werden keine Tanzausweise benötigt. Wir bitten euch jedoch um eine faire Alterszuordnung der Kategorien (80% der Tänzer/innen einer Gruppe müssen der vorgegebenen Altersgruppe entsprechen, sonst müssen sie in der nächsthöheren Altersklasse antreten).
- Der Spaß steht an erster Stelle, daher werden die Bewertungskriterien und das Reglement nicht so streng ausgelegt wie bei Verbandsturnieren.
- Die Jury setzt sich aus 8 Personen der in dieser Kategorie teilnehmenden Vereine zusammen. Die Kategorie Solisten/Mariechen/Major/Tanzpaar wird jeweils von den Jurymitgliedern der Gardetänze mitgewertet. Die beste so wie schlechteste Jurywertung wird gestrichen.
- Bei weniger als drei Meldungen in einer Kategorie und/oder Altersklasse behalten wir uns vor, diese nach Rücksprache mit dem/den bereits gemeldeten Verein/en zu streichen. Ebenso behalten wir uns vor, die Mariechen und Majoren bei geringer Teilnehmerzahl zusammenzulegen, um allen Tänzerinnen und Tänzern eine Teilnahme zu ermöglichen.
- Die Bewertungsbögen der Jury werden nach der Siegerehrung auf Wunsch an die Vereine ausgegeben, um die erreichten Punkte der einzelnen Bewertungskriterien einsehen zu können.
Weitere Informationen
Veranstalter: Mainfunken Aschaffenburg e.V.
Vorstandschaft und Ansprechpartner:
Ivonne Rettinger (1. Vorsitzende) 0173 8415914
Uwe Paulus (2. Vorsitzender) 0174 3296093
Aline Schott (Schatzmeisterin) 0171 2328501
Veranstaltungsort: Maintalhalle Mainaschaff
Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt durch das Anmeldeformular auf unserer
Homepage www.mainfunken.de
Anmeldeschluss ist der 01.02.2026.
Die Startplätze werden im Losverfahren vergeben und richten sich nicht
nach Eingang der Anmeldung oder Startgebühr.
Startgeld und Ablauf*:
Gruppe 25,- EUR
Solist/in 8,- EUR
Tanzpaar 16,- EUR
Das Startgeld ist im Vorfeld auf folgendes Konto zu überweisen:
DE48 7955 0000 0011 5462 23
BYLADEM1ASA
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Verwendungszweck: Startgeld Turnier NAME VEREIN
Jugend: 10 Uhr
Junioren: 13:30 Uhr
Ü15: 18 Uhr
*Änderungen nach Anmeldeschluss vorbehalten
Eintrittspreise
Fans und Besucher:
3,- EUR Schüler, Studenten und Jugendliche unter 18
5,- EUR Erwachsene
Für Tänzer, Trainer und zwei Betreuer je Verein ist der Eintritt frei!
Turnierrichtlinien und sonstige Informationen
Zeitlimit: Gardetanz: 5 Minuten
Schautanz: 10 Minuten
Die Zeit beginnt, wenn der/die erste Tänzer/in die Bühne betritt.
Ein- und Auszug:
Musik für Einmarsch und/oder Auszug sind von der jeweiligen Gruppe oder
Verein selbst zu stellen.
Die gewünschten Stücke sind als einzelne Titel gemeinsam mit der Tanzmusik im
Vorfeld bis spätestens 02.02.2026 per E-Mail an Turnier@mainfunken.de im MP3-
Format einzureichen. Alle Musikstücke sind auf eine einheitliche Lautstärke zu
formatieren und wie folgt zu beschriften:
Einzug_Verein/Tanz
Tanz_Verein/Tanz
Auszug_Verein/Tanz
Bitte bringt zur Sicherheit am Tag es Turniers noch einen USB-Stick mit allen
Titeln mit und gebt ihn bei der Anmeldung ab!
Jury und Bewertung:
Die Jury setzt sich aus 8 Vertretern der teilnehmenden Vereine
zusammen. Welcher Verein das ist, wird vor der jeweiligen Kategorie vor Ort per
Losverfahren gezogen. Es werten immer nur 7 Personen. Die achte Personen wertet immer dann, wenn der eigene Verein gewertet werden muss.
Ein Juror muss die gesamte Altersklasse bewerten, in der der Verein die
Tanzgruppe gemeldet hat. Die Jurymitglieder die die Disziplin Garde werten, werten auch die Solisten.
Meldet ein Verein mehrere Gruppen in verschiedenen Altersklassen, darf
für jede Altersklasse ein anderer Juror gestellt werden. Das Mindestalter
aller Jurymitglieder beträgt 18 Jahre.
Die Bewertung erfolgt für Schwierigkeitsgrad, Schrittvielfalt, Ausdruck und
Choreographie.
Die Bewertungskriterien werden im Vorfeld bekannt gegeben.
Für die Gesamtwertung einer Tanzgruppe werden jeweils die beste und die schlechteste Bewertung gestrichen.
Bühnengröße: 10m x 6m#
Siegerehrung:
Die Siegerehrung erfolgt jeweils am Ende einer Altersklasse für jede
Kategorie. Die ersten drei Plätze erhalten eine Teilnehmerurkunde und
einen Pokal. Die vierten Plätze werden in zufälliger Reihenfolge genannt und erhalten ebenfalls eine Teilnehmerurkunde.
Umkleideräume:
Die Umkleidekabinen werden je nach Gruppengröße und Zahl der
angemeldeten Gruppen zugewiesen. Wir bitten alle Teilnehmer, die
Kabinen ordentlich und sauber zu hinterlassen!
Bewirtung:
Speisen und Getränke können den ganzen Tag über zu erschwinglichen Preisen
erworben werden.
Das Mitbringen von Alkohol ist für Publikum und Teilnehmer strengstens
untersagt!
Wichtige Hinweise
Die teilnehmenden Vereine haften für Ihre Tänzer/innen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigungen oder Verlust an der Veranstaltungshalle, der verfügbaren und genutzten Einrichtung sowie den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen (Wert-)Gegenständen und der
Garderobe. Für die gesamte Dauer des Turniers sind Ersthelfer des Veranstalters vor Ort. Film- und Tonaufnahmen jeder Art sind untersagt. Fotografieren ist gestattet, jedoch nicht im unmittelbaren Bühnenbereich oder vor der Jury. Die Mainfunken Aschaffenburg e.V. behalten sich vor, Fotos der Veranstaltung auf ihrer Internetseite und den Social-Media-Profilen zu veröffentlichen
und an die örtliche Presse zur Veröffentlichung weiterzugeben. Mit der Anmeldung zum Turnier, erklären die teilnehmenden Vereine sich mit der Veröffentlichung einverstanden und bestätigen, dass für alle teilnehmenden Tänzerinnen und Tänzer eine Einverständniserklärung für
Bildveröffentlichungen vorliegt. Wir weisen auf unsere Regressansprüche bei Nichtbeachtung hin. Ebenfalls bestätigt jeder Verein mit der Anmeldung, dass er einen gültigen Vertrag mit der GEMA für die laufende Session führt und die notwendigen Gebühren gezahlt wurden. Fehlerhafte Angaben
führen ebenfalls zu Regressansprüchen des Veranstalters.
Turnierinformationen als PDF:
