Aktuelles
Auftritt der Arabic Gruppe
Beim Fest der Vielfalt, bei dem die Mainfunken schon seit einigen Jahren ein gern gesehener Gast sind, hatten dieses Jahr die Mädels der Arabics-Gruppe ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Trotz Aufregung und großer Hitze haben sie einen tollen Auftritt hingelegt und die zahlreichen Zuschauer mit ihren abwechslungsreichen und schwungvollen Tänzen mitgerissen. Am Schluss durfte dann sogar das Publikum mittanzen.
Der Auftritt für 2026 ist schon ausgemacht.
Mädels, wir sind stolz auf euch!!




Zeltlager 2025
Am Freitagabend um 17 Uhr ging’s los: Das Zeltlager 2025 startete mit dem gemeinsamen Aufbau der Zelte. Zwar war der erste Abend noch recht entspannt – Ankommen, Auspacken, Einrichten, Quatschen und Rumalbern – aber die Vorfreude auf das Wochenende war deutlich spürbar.
Nach dem Abendessen haben wir es uns gemütlich gemacht und alte Tänze über einen Beamer angeschaut. Dabei wurde viel gelacht, in Erinnerungen geschwelgt und die ein oder andere Choreografie wiederentdeckt – ein superlustiger Einstieg in unser gemeinsames Wochenende!
Nach einem gemütlichen Frühstück starteten wir in den Samstag. Die Airtrack-Matte wurde aufgepustet, und schon bald wurde geturnt, gesprungen und fleißig geübt. Danach ging’s kreativ weiter: Es wurden Armbändchen mit Perlen gebastelt und anschließend Steine bunt bemalt – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
Dann kam das große Highlight des Tages: das „Flugzeugabsturz-Spiel“. Die Kinder schlüpften in Rollen mit (teils sehr schrägen) geistigen und körperlichen „Verletzungen“ und mussten gemeinsam als Team den sogenannten SafePlace erreichen – in nur einer Stunde!
Trotz lautstarkem Geschrei bei jeder Berührung, einem Dauerloop von „Atemlos durch die Nacht“, einem rollenden Baum, einem sehr motivierten Kapitän und vielen weiteren Hindernissen meisterte das Team diese Aufgabe mit Bravour.
Zur Erholung ging’s danach etwas ruhiger weiter mit dem Gestalten von Tattoos – bevor die nächste Mission wartete: die „Angsthäschen-Wanderung“. Ausgestattet mit Rätseln und jeder Menge Mut erkundeten die Kinder den Schönbusch, lösten unterwegs knifflige Aufgaben und fanden am Ende stolz den verborgenen Schatz, den sie sicher zurück zum Zeltplatz brachten.
Abends wurde dann lecker gegrillt – und Gott sei Dank konnte auch die Funkentaufe stattfinden, die trotz anfänglicher Brandgefahr-Auflagen doch noch mit echtem Feuer durchgeführt werden durfte. Anschließend saßen alle gemütlich am Lagerfeuer, machten Stockbrot und ließen den Abend entspannt ausklingen – zumindest fast alle…
Denn für die Großen stand noch die Gruselnachtwanderung auf dem Programm. In einer Art Schnitzeljagd durch den dunklen Schönbusch wurden sie von geheimnisvollen Gestalten beobachtet und mussten sich ihren Weg durch die Nacht bahnen.
Und ja – es war wirklich richtig gruselig! Aber auch hier arbeitete die Gruppe hervorragend zusammen und fande letztlich auch diesen Schatz erfolgreich. Mutprobe bestanden!
Mit musikalischer Lagerfeuerbegleitung klang der Abend dann ganz entspannt und zufrieden aus – voller Eindrücke, Lacher und spannender Geschichten.
Am Sonntagmorgen hieß es nach dem Frühstück: zusammenpacken, aufräumen und sich verabschieden.
Ein rundum gelungenes Wochenende ging zu Ende – mit vielen Erinnerungen, neuen Freundschaften und jeder Menge Spaß.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei der Planung, Durchführung und Betreuung geholfen haben – ohne euch wäre so ein tolles Erlebnis nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns jetzt schon auf das Zeltlager 2026!






Arabics – Bauchtanz-Fitness-Workout
Alter: für alle, die Spaß am Tanzen haben und sich fit halten wollen
Wann: Mittwochs von 19 – 20 Uhr
Wo: Bürgerhaus Nilkheim
Arabics ist unsere Gruppe für Erwachsene, die sich mit Spaß und Bewegung fit halten
wollen. Zu Klängen aus Arabischer und Deutscher Popmusik tanzen wir verschiedene
einfache Choreos, bestehend aus einem Mix aus Fitness und Bauchtanz. Am Schluss
machen wir ein kurzes Workout auf dem Boden (deswegen bitte eine Matte
mitbringen) mit anschließendem Stretch.
In dieser Gruppe geht es nicht um Technik oder Perfektion, sondern rein um den
Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft. Jeder macht mit was er kann, so gut
er kann. Keine Zwänge, aber jede Menge Spaß!!
Ein Einstieg ist jederzeit möglich




Fastnachtsumzug in Bessenbach
Zum ersten Mal waren dabei! Da in Aschaffenburg dieses Jahr kein Umzug stattfand, sind wir in Bessenbach mitgelaufen – und es war perfekt! Top Wetter, super Organisation und ein riesiges Dankeschön an unsere Shuttle-Fahrer – hat sehr gut geklappt! Nach dem Umzug ging’s weiter in die Halle zum Feiern mit bester Stimmung. Den krönenden Abschluss gab’s in Winzenhol im ‚Bräustüberl‘ – wie immer leckeres Essen. Ein perfekter Ausklang für den Fastnachtssonntag!









Funkenfaschingsshow 2025









Volksfestumzug
Bei wieder mal strahlendem Sonnenschein fand der diesjährigen Volksfestumzug statt. Wir waren natürlich wieder mit einer starken Truppe vertreten. Dank unserem ehemaligen Tänzer Andre konnten wir unsere neuen T-Shirts präsentieren. Vielen Dank an das Lippertys für die tollen T-Shirts. Im Anschluss an dem Umzug haben sich alle noch ihr Hähnchen und ein kühles Getränk schmecken lassen.


Ehrung für langjährige Zugsprecher des Aschaffenburger Fastnachtszuges
Am 16.05.2024 durften wir der Einladung des Oberbürgermeisters Jürgen Herzing folgen und im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Ehrung langjähriger Zugsprecher beiwohnen.
Geehrt wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde Klaus Stuhlmann, Harald Paulus sowie Monika und Horst Staudt mit einem ganz besonderen Orden durch Bernd Friedrich, den Ordenskanzler des Fastnachtverband Franken.
Der Orden Trägt die Aufschrift „Dank und Anerkennung“ und wird an Persönlichkeiten verliehen welche das Brauchtum um die fränkische Fastnacht in besonderer Weise unterstützen und fördern.
Wir freuen uns, dass die Stadt Aschaffenburg den langjährigen Zugsprechern diese Ehrung zukommen lässt und somit die Arbeit jener unterstützt, welche nicht im Vordergrund stehen, sondern im Hintergrund, oft ungesehen, agieren.
Denn ohne unsere Zugsprecher wäre der Fastnachtszug nicht, wie er ist.
Sie informieren die Gäste über Zugnummern, kennen Hintergründe und Geschichte zu den Zugteilnehmern und bespaßen und animieren das Publikum, wenn es doch einmal länger dauert.
Vielen Dank für diese langjährige Unterstützung und von uns noch einmal herzlichste Gratulationen zu den Ehrungen.


Funkenfasschingsshow 2024



Ordensfest
Einen Bericht sind wir noch schuldig.
Am vergangenen Samstag fand nach ein paar Jahren Pause wieder unser Ordensfest statt. 80 Mitglieder fanden sich in den Maintalstuben in Mainaschaff ein.
Unsere Tanzgruppen, Helfer und Unterstützer bekamen den neuen Orden verliehen.
Für einige Mitglieder gab es auch noch eine besondere Überraschung. Frank Niemert verlieh im Namen des Fastnachtverband Franken die Auszeichnungen.
Den Jugendorden bekamen Diana Gensler und Ella Klutz, den Sessionsorden Aline Schott. Und zum ersten Mal gab es auch höhere Auszeichnungen des Verbandes. So erhielten die Ehrennadel in Silber Sharon Thamm, Marleen Moritz, Beate Moritz, Benny Moritz, Monja Schmittner und Samira Spielmann.
Wir sind stolz Mitglieder wie Euch in unserem Verein zu haben.



Inthronisierung
Am 11.11. steht traditionell die Inthronisierung des Aschaffenburger Prinzenpaares im Terminkalender. Das Geheimnis wird bis zum Schluß gut behütet. Nach einem kurzweiligen Programm unserer Freunde vom CCC wurde dem Prinzen die drei Federn an die Kappe gesteckt und das Zepter überreicht. Der Prinzessin wurde das Krönchen aufgesetzt und das Blumensträußchen überreicht.
Dann hieß es dreimal Aschebersch Helau auf das neue Prinzenpaar.
Prinz Alexander I. und Prinzessin Heike I.
Wir wünschen euch eine erlebnisreiche Kampagne mit tollen Eindrücken und viel Spaß.
Dem CCC ein Kompliment für das tolle Prinzenpaar.


Training mit drei Gruppen
Heute durften die Weißen und die Roten Funken zusammen mit den Feuerfunken trainieren. Zu Beginn wurde ein kleines Spiel zum Auslockern gespielt. Danach ging es zum Dehnen. Im Anschluss durften dann alle Gruppen ihre Tänze zeigen. Es hat allen großen Spaß gemacht und schreit auf jeden Fall nach Wiederholung.
Ein großes Dankeschön an die Feuerfunken, die extra früher ins Training kamen.

Monsterparty bei den Fünkchen im Training

